Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 21 - 30 von (112)

 

Die Kunst der Beratung für Fortgeschrittene: Lösungsfokussiertes Coaching für Paare, Einzelne und Teams

Anders als die offen und breit ansetzende Lebensberatung unterstützt das Coaching gezielt Prozesse der gelingenden beruflichen Entwicklung in der Einzelberatung und der Beratung von Teams. In diesem Seminar werden Sie dazu unterschiedliche klassische und neue Anregungen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ILBB Institut für lösungsfokussierte Beratung Brühl

  • Kooperationspartner:

    IndiTO Bonn als staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und zertifiziert durch das Gütesiegel Weiterbildung.

  • Veranstaltungsort:

    ILBB Brühl, ÖPNV gut zu erreichen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.10.2024  09:15  Uhr

  • Ende:

    09.10.2024  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.10.2024

 

„Lernziel Wohlbefinden – Schulfach Glück“ Zertifizierte Weiterbildung zum/r Glückslehrer/in in Paderborn 2024

Im stressigen Alltag, begleitet von hohem Erwartungs- und Leistungsdruck, geht es zunächst darum, sich auf sich selbst zu besinnen und mit der eigenen emotionalen Seite auseinanderzusetzen. Lebenskompetenz, Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung sind dabei die Kerninhalte, die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kunz, Yvonne

  • Kooperationspartner:

    Fritz-Schubert-Institut Heidelberg

  • Veranstaltungsort:

    Paderborn

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    31.10.2024  16:30  Uhr

  • Ende:

    29.06.2025  12:30  Uhr

 

Schulmediatorenausbildung (SM_ONLINE_04)

Unter den Stichworten Demokratisierung des Schulalltags, Gewaltprävention, Förderung sozialen Lernens, Inklusion und Arbeit in der Ganztagsschule haben Ansätze der Mediation Eingang in alle Schulformen, in Horte und Jugendzentren. Mediation bedeutet Vermittlung im Konflikt zwischen zwei oder...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.11.2024  

  • Ende:

    07.05.2025  

 

"Fit for Life- Training sozialer Kompetenz für Jugendliche" (Jugert et. al.) -Trainerausbildung; Zertifikatskurs

Fit for Life ist ein bewährtes Trainingsprogramm für soziale und vorberufliche Kompetenzen Jugendlicher und junger Erwachsener von 13 bis 21 Jahre. Im deutschsprachigen europäischen Raum wird es in vielen schulischen sowie vorberuflichen Bildungsinstitutionen, sowie im resozialisierungs- und klinischem...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie - bipp

  • Kooperationspartner:

    Landesjugendamt Niedersachen, Senatorin für Bildung und Wissenschaft Bremen, Bildungsministerium NRW, etc.

  • Veranstaltungsort:

    Ibbenbüren

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    08.11.2024  

  • Ende:

    16.11.2024  

  • Anmeldeschluss:

    06.06.2024

 

Umgang mit Traumatisierung bei Schüler*innen

Was unterscheidet eigentlich ein Trauma von anderen Krisen? Und entsteht aus jedem Trauma eine Traumatisierung? Und wann spricht man von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)? Wie kann ich bei Kindern/ Jugendlichen erkennen, ob eventuell eine PTBS...

Veranstaltung merken
 

Kinder können streiten lernen

Streit entsteht, wenn verschiedene Bedürfnisse oder Vorstellungen aufeinandertreffen.Je früher Kinder lernen, sich der eigenen Wünsche und der des Gegenübers bewusst zu sein, desto höher sind die Chancen für ein ausgleichendes Verhalten, das nicht durch Kurzschlusshandlungen,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    02.12.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    02.12.2024  17:00  Uhr

 

Grenzen setzen, aber richtig!

Handlungskonzepte zur Stärkung der BeziehungsautoritätIn der heutigen Zeit wird viel Wert auf Eigenständigkeit, Unabhängigkeit und Individualität gelegt. Als Nebenprodukt dieses Zeitgeistes beobachten wir die Abnahme der Bereitschaft, Autoritäten „qua Amt“ zu folgen. Dies erleben auch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.12.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    05.12.2024  17:00  Uhr

 

Webinar "vom Welpen zum Schulhund"

Dieses Webinar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die faszinierende Reise eines Hundes von seinem Welpenalter bis hin zu einem geschulten und professionellen Helfer im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen. Programm: 18:00 Uhr                      Öffnung des...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.01.2025  

  • Ende:

    16.01.2025  

 

Basisausbildung für Schulhunde, Therapiebegleithunde, Pädagogikbegleithunde, Besuchshunde (ESAAT)

Unsere 6-monatige Basisausbildung ist ESAAT akkreditiert und findet an Wochenenden (Samstags und Sonntags) statt, mit Ausnahme der Ferienkurse. Insgesamt umfasst sie 50 Stunden Präsenzzeit und 27 Stunden Selbststudium, was 3 ECTS entspricht. Wir begrenzen die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen (Kreis Viersen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    25.01.2025  

  • Ende:

    29.06.2025  

 

Basisausbildung für Schulhunde, Therapiebegleithunde, Pädagogikbegleithunde, Besuchshunde (ESAAT)

Unsere 6-monatige Basisausbildung ist ESAAT akkreditiert und findet an Wochenenden (Samstags und Sonntags) statt, mit Ausnahme der Ferienkurse. Insgesamt umfasst sie 50 Stunden Präsenzzeit und 27 Stunden Selbststudium, was 3 ECTS entspricht. Wir begrenzen die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    NeTTeHunde MG

  • Veranstaltungsort:

    Brüggen (Kreis Viersen)

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.04.2025  

  • Ende:

    21.09.2025  

 

Treffer 21 - 30 von (112)