Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 21 - 30 von (639)

 

No Blame Approach

Mobbingintervention ohne Schuldzuweisung Der „No Blame Approach“ hilft Mobbing in der Schule wirksam zu begegnen. Der Ansatz zielt in erster Linie darauf, Lösungen für das gemobbte Kind zu entwickeln und das Leiden für den betroffenen Schüler/die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    17.06.2024  18:00  Uhr

 

Mit Kindern Konflikte lösen | Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe – Modul 2

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und erfolgreich erprobtes Mediationsmodell ist das Bensberger Mediations-Modell, kurz BMM genannt.Das...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg

  • Veranstaltungsort:

    Thomas-Morus-Akademie Bensberg/Kardinal Schulte Haus

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    21.06.2024  15:00  Uhr

  • Ende:

    22.06.2024  18:00  Uhr

 

Einführung in die systemische Beratung - Beratungslehrer*in Ausbildung 2024-2026

Ausgebildete Beratungslehrer*innen an Schulen sind Ansprechpartner für Probleme zwischen persönlichem und schulischem Kontext von Schüler*innen, aber auch von Eltern und Lehrer*innen. Die Herausforderungen an die Tätigkeit und ihre Notwendigkeit nehmen immer weiter zu. In dieser...

Veranstaltung merken
 

Ad(H)S-Trainer Beginn 28.06.2024 - online - berufsbegleitend - Theorie an 6 Wochenenden

1024x768   Eltern, Erzieher, Lehrer, Ärzte und Therapeuten beschreiben eine zunehmende Anzahl von zappeligen und unruhigen oder sehr verträumten und langsamen Kindern. Das Unterrichten und der pädagogische Umgang mit diesen Kindern im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bettina Kinn

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    28.06.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    24.05.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    04.05.2023

 

2 Anti-Mobbing-Tools - ein Webinar No Blame Approach und Love-Storm in einem Rutsch

2-tägiges Webinar für Fachkräfte der pädagogischen ArbeitNo Blame Approach -  Lösungsfokussiert Mobbing stoppen in der Schule Der No Blame Approach  (wörtlich "Ansatz ohne Schuldzuweisung") ist eine wirksame Vorgehensweise, um Mobbing unter Schülerinnen und Schülern zeitnah...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Seminar

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.07.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    02.07.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.06.2024

 

No Blame Approach - Lösungsfokussierte Mobbing-Intervention in der Schule

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.07.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    01.07.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.06.2024

 

Gestärkt in den Endspurt des Schuljahres – Resilienz für Lehrkräfte und Pädagog:innen

Unter Resilienz wird die eigene Widerstandskraft verstanden, die Menschen hilft, trotz Belastungen nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Insbesondere bei Lehrkräften und Pädagog:innen ist die Gefahr an einem Burnout oder an einer Depression zu erkranken...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    vfkv e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    03.07.2024  18:00  Uhr

  • Ende:

    03.07.2024  20:15  Uhr

 

Ernährungsführerschein

Die Teilnehmer*innen erhalten einen grundlegenden und praktischen Einblick in die Arbeit mit dem Ernährungsführerschein: Sie lernen die Ernährungspyramide und ihre Einbindung in den Grundschulunterricht kennen, erarbeiten sich unter Anleitung die Unterrichtseinheiten und werden sicher im...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Bundeszentrum für Ernährung in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

  • Veranstaltungsort:

    "online"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    Biologie, Ernährungslehre, Hauswirtschaft, Naturwissenschaften, Sachunterricht, Ernährungs-/Hauswirtschaftswissenschaft, Lebensmitteltechnologie

  • Schulform/en:

    Förderschulen, Grundschule

  • Beginn:

    09.07.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    09.07.2024  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    02.05.2024

 

Kinder Qi Gong - Sommer - online-live

Sie lernen Übungen gezielt und situationsabhängig kurzfristig in Ihre laufende Arbeit einzubauen, ohne besondere Räumlichkeiten zu benötigen und ohne Vorbereitungsaufwand.Ebenso werden Sie in der Lage sein, ganze Unterrichtseinheiten / Kurse mit Kinder und Jugendlichen für...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    ZHENG YI DAO Seminare

  • Kooperationspartner:

    ZHENG YI DAO Seminare

  • Veranstaltungsort:

    "online über zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    13.07.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    14.07.2024  12:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    12.07.2024

 

"Eine Woche mit Giraffen!" Eine Woche Gewaltfreie Kommunikation erleben

Dieser Bildungsurlaub ist für Sie interessant, wenn Sie die Gewaltfreie Kommunikation kennen lernen, vertiefen und intensiv und naturnah erleben möchten. Sie werden in diesen Tagen die vier Schritte (Methode der GFK) und die innere Haltung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IndiTO Bildung, Training und Beratung

  • Veranstaltungsort:

    Kloster Steinfeld in Kall/Eifel

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.07.2024  13:00  Uhr

  • Ende:

    19.07.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.06.2020

 

Treffer 21 - 30 von (639)