Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 21 - 30 von (2230)

 

Online-Seminar „Motivation, Konzentration, Lernorganisation, AD(H)S"

hr Wissen nach dem interaktiven Seminar: Ihr Umfeld / Ihre Schüler*innen / Azubis / Teilnehmer*innen etc. bekommen durch Sie Motivation. Sie wissen, wie Sie Konzentration bei sich und anderen aktivieren können. Sie können verschiedene Menschentypen auf ihrer jeweiligen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Genialico

  • Veranstaltungsort:

    "Online interaktiv via Zoom"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    05.06.2024  

  • Ende:

    07.06.2024  

  • Anmeldeschluss:

    02.06.2024

 

Fair geht vor!

Was ist eigentlich fair? Auf diese Frage weiß jeder eine Antwort, und doch geht es leider oft nicht fair zu in unserer Welt. Der Faire Handel versucht seit über 50 Jahren einen Beitrag zu leisten,...

Veranstaltung merken
 

Einfach Singen - moderne und kompetenzorientierte Liedvermittlung in der Grundschule

Ausgehend von den Hörgewohnheiten der Kinder lernen die Teilnehmenden vielfältige Methoden der Liedvermittlung kennen, die einfach und gleichzeitig kompetenzorientiert sind. Dabei werden motivierende Lieder, die am Schuljahresverlauf orientiert sind, eingeübt und die Umsetzung im eigenen...

Veranstaltung merken
 

Naturerfahrung bei Kindern - Die Spielekette als Methode zur Vermittlung eines nachhaltigen Umweltverständnisses

Wie lässt sich mit kreativen Ideen und Methoden spielersich das Interesse von Kindern an der Natur wecken? In dieser Fortbildung wird eine in ein Märchen eingebettete Spielekette durchführt, die an der Umweltpädagogischen Station Heidhof vorhandenen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Umweltpädagogische Station Heidhof des RVR

  • Veranstaltungsort:

    Bottrop

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2024  11:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2024  15:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.05.2024

 

Kanusport in der Schule - Level II

Aufbaukurs für ÜbungsleiterInnen und interessierte Lehrkräfte aller Fächer (Prim, Sek I und Sek II) mit grundlegender Vorerfahrung (Ein-, Aussteigen, Bogenschlag, Paddeln auf Zahmwasser). Im Rahmen des Kurses werden die Paddelfähigkeit und die Sicherung von Kanuangeboten...

Veranstaltung merken
 

Vorbereitung auf das Eignungsfeststellungsverfahren für Schulleitungen ((Präsenz-Seminar))

In diesem Seminar werden Bewerberinnen und Bewerber auf ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter in NRW an zwei Tagen gezielt auf das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV)-Assessment-Center vorbereitet. Neben der konkreten Vorbereitung auf die im EFV eingesetzten Übungsformate,...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Deutsche Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF)

  • Veranstaltungsort:

    Dortmund

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    07.06.2024  16:30  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    23.05.2024

 

"4 Augen" kultursensibler Beobachtung im Umgang mit Unterschiedlichkeit und Vielfalt

2-tägige Grundlagenfortbildung für Menschen in pädagogischen und sozialen ArbeitsfeldernFür weitere Informationen: https://www.waik-institut.de/ Berufsbezogene Angebote: Für folgende Tätigkeitsfelder bieten wir spezielle Schulungen an. Zu den einzelnen Bereichen können Sie sich jeweils unsere Informations-PDFs herunterladen. für Erzieher*innen (Elementarbereich) für Lehrer*innen...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Kooperationspartner:

    Walk-Institut Köln

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    07.06.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    05.06.2024

 

JOHN HEARTFIELD I Kunstwissenschaftliches Seminar

John Heartfield: Künstlerische Verfahren und Strategien in seinen Werken Das Seminar soll am Beispiel von Heartfields Gesamtwerk sowohl das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft allgemein, insbesondere aber auch das Themenfeld politischer Kunst aufarbeiten. Heartfields Fotomontagen als...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    HBK Essen

  • Veranstaltungsort:

    Essen

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Darstellen und Gestalten, Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    Abendgymnasium, Berufskolleg, Berufsschule, Gesamtschule, Gymnasium, Waldorfschule

  • Beginn:

    06.06.2024  

  • Ende:

    06.02.2025  

 

Kinder können streiten lernen

Streit entsteht, wenn verschiedene Bedürfnisse oder Vorstellungen aufeinandertreffen. Je früher Kinder lernen, sich der eigenen Wünsche und der des Gegenübers bewusst zu sein, desto höher sind die Chancen für ein ausgleichendes Verhalten, das nicht durch...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    06.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    06.06.2024  17:00  Uhr

 

Kunstpädagogik - mit Zertifikat

Die Weiterbildung dient der Qualifizierung zum kunstpädagogischen Arbeiten. Im Zentrum der Ausbildung steht für die Teilnehmenden, wie sie ihre künstlerischen Fertigkeiten im pädagogisches Arbeiten umsetzen können. Hierbei ist die eigene praktische Erfahrung elementar und wird...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    Gestaltung, Kunst

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    07.06.2024  18:30  Uhr

  • Ende:

    31.12.2025  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    31.05.2024

 

Treffer 21 - 30 von (2230)