Lehrerfortbildung Nordrhein-Westfalen

Treffer 1 - 10 von (121)

 

(schwierige) Elterngespräche erfolgreich führen

Herausfordernde Zeiten für alle. Eltern und Pädagog:innen sind unter Druck. Schön wäre in Eltern Partner zu haben, die zum Wohle der Kinder mit Ihnen an einem Strang ziehen. Oft werden diese Erwartungen allerdings enttäuscht. Im Gegenteil:...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    12.06.2024  17:00  Uhr

 

WOWW - Working On What Works! - 1-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

1-tägige Online-Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist ein innovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Seminar

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    14.06.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    14.06.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    13.06.2024

 

No Blame Approach

Mobbingintervention ohne Schuldzuweisung Der „No Blame Approach“ hilft Mobbing in der Schule wirksam zu begegnen. Der Ansatz zielt in erster Linie darauf, Lösungen für das gemobbte Kind zu entwickeln und das Leiden für den betroffenen Schüler/die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

  • Veranstaltungsort:

    online

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    17.06.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    17.06.2024  18:00  Uhr

 

Auf dem Weg zur demokratischen Schule mit Mediation & Co.

Konflikte gehören zum Schulalltag und sie werden aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen stetig mehr. Zur Bewältigung brauchen wir Brückenbauer, Menschen mit Zuversicht und einer entsprechenden Haltung. Die Lösung der täglichen Konflikte ist eher das kurzfristige Ziel....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungsort:

    Stiftung Haus der Talente Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    18.06.2024  

  • Ende:

    18.06.2024  

  • Anmeldeschluss:

    10.06.2024

 

WOWW - Working On What Works! - 2-tägiges Seminar für Schulsozialarbeitende, Beratungslehrkräfte, Mitarbeitende des Ganztags, externe Berater*innen ...

2-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte.  Working On What Works (WOWW) ist ein innovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    20.06.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    21.06.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    19.06.2024

 

No Blame Approach - Lösungsfokussierte Mobbing-Intervention in der Schule

Mobbing unter SchülerInnen effektiv stoppen Der No Blame Approach ist eine in Deutschland erfolgreich angewandte Methode, Mobbing in der Schule effektiv zu begegnen. Der Ansatz zielt primär darauf, Lösungen für den betroffenen Schüler zu finden und...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    fairaend - Konfliktberatung, Mediation, Supervision und Weiterbildung

  • Veranstaltungsort:

    Online-Workshop

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Seminar

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    01.07.2024  09:30  Uhr

  • Ende:

    01.07.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    30.06.2024

 

Visionsbotschafter:in werden

Schulentwicklung gelingt durch persönliche Begeisterung für Entwicklung. Doch wie sollen wir auch nur an visionäres Arbeiten denken, wenn unsere Dauerthemen Überlastung und Lehrer:innen-Gesundheit einfach nicht vorankommen? Ein gemeinsames pädagogisches Handeln ist dazu ein viel diskutierter...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    SmV Schule mit Vision gUG

  • Veranstaltungsort:

    "Videokonferenz"

  • Veranstaltungstyp:

    Online-Veranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule

  • Beginn:

    02.07.2024  15:00  Uhr

  • Ende:

    02.07.2024  16:30  Uhr

 

"Eine Woche mit Giraffen!" Eine Woche Gewaltfreie Kommunikation erleben

Dieser Bildungsurlaub ist für Sie interessant, wenn Sie die Gewaltfreie Kommunikation kennen lernen, vertiefen und intensiv und naturnah erleben möchten. Sie werden in diesen Tagen die vier Schritte (Methode der GFK) und die innere Haltung...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    IndiTO Bildung, Training und Beratung

  • Veranstaltungsort:

    Kloster Steinfeld in Kall/Eifel

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    15.07.2024  13:00  Uhr

  • Ende:

    19.07.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.06.2020

 

KOMPETENT UND KONSEQUENT GEGEN ANTISEMITISMUS - Bildungsurlaub

Antisemitismus hat viele Gesichter: Verschwörungserzählungen, Relativierung der Shoah, Schulhofbeleidigungen oder Verherrlichung von Gewalt gegen den Staat Israel. Als Pädagog*innen wollen wir junge Menschen darin unterstützen, den Weg zu einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu finden....

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    DGB-Bildungswerk NRW

  • Kooperationspartner:

    Service-stelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus (SABRA)

  • Veranstaltungsort:

    Düsseldorf

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    12.08.2024  09:00  Uhr

  • Ende:

    14.08.2024  14:45  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.07.2024

 

Mobbing-Prävention mit theaterpädagogischen Mitteln

In dieser Fortbildung werden theaterpädagogische Übungen und Ansätze vermittelt, die darauf abzielen, entstehenden Mobbing-Situationen entgegen zu wirken. Dabei geht es um das Wahrnehmen und Erkennen von Gefühlen und um das Analysieren der unterschiedlichen Positionen, die...

Veranstaltung merken
  • Veranstalter:

    Forumtheater inszene e.V:

  • Kooperationspartner:

    Forumtheater inszene e.V.

  • Veranstaltungsort:

    Studio 11 Gravenreuthstrasse 11 50823 Köln

  • Veranstaltungstyp:

    Präsenzveranstaltung

  • Fächer:

    fächerübergreifend

  • Schulform/en:

    schulformübergreifend

  • Beginn:

    16.08.2024  10:00  Uhr

  • Ende:

    18.08.2024  17:00  Uhr

  • Anmeldeschluss:

    15.07.2024

 

Treffer 1 - 10 von (121)